Das Vinyl wird gerettet

Donnerstag, 21. September 2023 - 20:00 Uhr


Eintritt frei




Pop- und Rock-Oldies von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre aus der runden Rille – Thema: »Erwürfelte Cover-Lieder – aber kein Brett vorm Kopp’«. Originale und Nachgespieltes, welche die Gäste beim Glücksspiel herausfiltern, werden zu Gehör gebracht. Der Einsatz beschränkt sich dabei auf die Lust am Mitmachen.
Vinylscheiben mit Brettspiel-Charakter bilden einen Teil der Veranstaltung und zeigen erneut die Vielfältigkeit der „großen, schwarzen Scheiben“.

Musiker-Geburtstage (21.09.): u. a. Liam Gallagher (Oasis) und David Silveria (Korn) – beide: 51 J.; Jon Brookes (The Charlatans): 57 J.; Faith Hill: 56 J.; Don Felder (The Eagles): 76 J.; Jerry Hahn (The 5th Dimension): 83 J.; Don Preston (The Mothers Of Invention): 91 J.; sowie Phil Taylor (Motörhead): 69 J.; [† 2015]; Leonard Cohen: 89 J.; [† 2016]; Trugoy the Dove (De La Soul): 55 J.; [† 2023].

Zum Gedenken an verstorbene Musiker mit einem „runden Sterbetag“ soll je eines ihrer Lieder ebenfalls erklingen [Auswahl]: J.J. Cale; Oliver Simon; Mike Hinton (Country Joe and Friends); Tim Wright (Pere Ubu); George Duke (Mothers of Invention); Donna Hightower und Louis Prima – alle Sieben: vor 10 J.; Erik Brann (Iron Butterfly); Bruce Kenneth Waibel (Gregg Allman Band); Warren Zevon und Johnny Cash – alle Vier: vor 20 J.; Eddie Guzman (Rare Earth); Randy Jo Hobbs (Johnny Winter Band); Liller Petersen (Papa Bue’s Viking Jazz Band) und Geri Rosse (The Fontane Sisters) – alle Vier: vor 30 J.; James Lee Jamerson (Rhythm Heritage) und Klaus Nomi (David Bowie Band) – beide: vor 40 J.; Memphis Minnie; Paul Williams (The Temptations), Gram Parsons (Delany, Bonnie & Friends) – alle Drei: vor 50 J. verstorben.

Außerdem: Wie immer ein interessantes Vinyl-Quiz. Die Ausstellung tägt den Titel „Kein Brett vorm Kopp’, aber als Spiel”.