Donnerstag, 17. Oktober 2024 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Pop- und Rock-Oldies von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre aus der runden Rille – Thema: »Pastiche neben Primeur ~ am laufenden Meter neue Perspektiven«. Es wird der Frage nachgegangen: Wer war zuerst, und wer hat’s abgekupfert? Die Gegenüberstellung aus 100 Jahren Musikgeschichte soll es ans Licht bringen. Zusätzlich im Audiofokus-Angebot: ZZ Top, David Bowie, Spandau Ballet, Beach Boys, Monster Magnet, Cliff Richard, Led Zeppelin und weitere.
Musiker-Geburtstage (17.10.): u. a. Wyclef Jean (The Fugees), Eminem und Tarkan – alle Drei: 52 J.; Ziggy Marley: 56 J.; Joseph Bowie (Defunkt): 71 J.; Michael Hossack (The Doobie Brothers): 78 J.; Gary Puckett (The Union Gap): 82 J.; James Seals (Seals & Croft) und Earl Thomas Conley – beide: 83 J.; Rico Rodriguez (Skatalites): 90 J. Bereits gestorbene Musiker: Jim Tucker (The Turtles): 78 J. sowie Cozy Cole: 115 J.
Zum Gedenken an verstorbene Musiker mit einem „runden Sterbetag“ soll je eines ihrer Lieder ebenfalls erklingen [Auswahl]: Robbie McIntosh (Average White Band): vor 50 J.; Steve Goodman und Shelly Manne – beide: vor 40 J.; Heinz Rühmann, Danny Gatton, Nini Rosso – alle Drei: vor 30 J.; Roy Drusky: vor 20 J.; Gitta Walther (Silver Convention), Ikey Owens (The Mars Volta), Tim Hauser (The Manhattan Transfer), Paul Revere (The Raiders), Lincoln Valentine Scott (Roots Radics), Priscilla Mitchell und Lynsey de Paul – alle Sieben: vor 10 J. verstorben.
Außerdem: „Hüllen erraten“, ein unterhaltsames Quiz für alle und eine außergewöhnliche Ausstellung mit Motto „Die Gold-Edition“.