Donnerstag, 21. November 2024 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Pop- und Rock-Oldies von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre aus der runden Rille – Thema: »Phones und Fernmündliches ~ heute wird nur telefoniert«. Neben einem exklusiven Panoptikum, das sich antiquierten Telefonen aus einer Privatsammlung bis hin zu aberwitzigen Telefonkarten aus aller Welt widmet, kommen ebenfalls Shapes im Oldschool-Telefonlook und hörenswertes Vinyl zum Einsatz. „Antiquiert“ muss nicht gleich eingestaubt bedeuten, schließt es aber auch nicht aus. Weniger eingestaubt präsentieren sich die vielfältigen Lieder, die sich hierbei ums Telefonieren drehen, wie u. a. von Trio, Falco, DÖF, Spider Murphy Gang, Nazareth, Blondie, Big Bopper, Stevie Wonder, Steely Dan, The Doors, Sade, Harry Chapin, Foreigner, Abba, The Kinks, E.L.O. und weiteren.
Musiker-Geburtstage (21.11.): u. a.: Björk 59 J.; Jim Brown (UB 40): 67 J.; Peter Koppes (The Church): 69 J.; Livingston Taylor: 74 J.; Randy Zehringer (The McCoys) und Rainer Bruninghaus – beide: 75 J.; Lonnie Jordan (War): 76 J.; David Porter: 83 J.; Peter Warren:89 J. Bereits gestorbene Musiker: Alphonse Lee Mouzon: 86 J. sowie Buck Ram (The Platters): 117 J.
Zum Gedenken an verstorbene Musiker mit einem „runden Sterbetag“ soll je eines ihrer Lieder ebenfalls erklingen [Auswahl]: Hoppy Jones (The Ink Spots) und Kurt Gerron: vor 80 J.; John Henry Barbee: vor 60 J.; Dino Valenti (Quicksilver Messenger Service), Sonic Smith (MC5), Robert Willie White (The Temptations), Cab Calloway und Willem – alle Fünf: vor 30 J.; Robert Charles Heaton (New Model Army) und Chrislo Haas (DAF) – beide: vor 20 J.; Big Bank Hank (The Sugarhill Gang), Mike Burney (Wizzard), Raphael Ravenscroft (Stealers Wheel) Jack Bruce (Cream), Ian Fraser, Michael Coleman, Jimmy Lee Ruffin, David Appell, Mr. Acker Bilk, Rick Rosas und Alvin Stardust – alle Elf:: vor 10 J. verstorben.
Außerdem: Ein extra Quiz entsprechend dem Stichwort des Tages sowie eine Schau zur Entwicklung fernmündlicher Konversation.