Sonntag, 06. April 2025 - 15:00 Uhr
Eintritt frei
Wellenspiele, farbenprächtige Sonnenuntergänge, pazifische Tagträume.
Diese Ausstellung vermittelt die emotionale Wirkung des Lebens auf Hawai’i, drückt Gefühle in Bildern aus und bietet ein tieferes Verständnis dafür, was Hawai‘i wirklich ausmacht. Sie katalogisiert die Schätze der Insel und zeigt, was Hawai‘i so einzigartig macht.
Die Ausstellung zeigt nicht nur die Schönheit der Hawaiianischen Inseln, sondern versucht auch die Dringlichkeit aufzuzeigen, wie sich unsere Gesellschaft ändern muss. Wir müssen erkennen, dass wir alle miteinander verbunden sind und beginnen sollten, füreinander zu sorgen, um die Schätze aufrechtzuerhalten für die kommenden Generationen.
Bedrohte Tierarten sind in ihrem natürlichen Lebensraum in dieser Ausstellung festgehalten. Tropische Schätze, Flora und Fauna sowie wilde Landschaften laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Ob als Besucher:in oder Einheimische®, wir alle tragen die Verantwortung, die Schönheit unserer Erde zu bewahren, besonders angesichts der zunehmenden Umweltkatastrophen und der Leichtfertigkeit, mit der wir verschmutzen. Insulaner spüren die Folgen besonders stark.
Sandra Hueske ist Fotografin, Designerin, Künstlerin und Mutter von zwei Kindern. Sie ist sowohl Auswanderin als auch Expat und hat sich nun wieder in ihrer alten Heimat niedergelassen. Ein Teil ihres Herzens ist jedoch auf dieser kleinen Inselgruppe mitten im Pazifik geblieben. Das Leben dort hat ihre Sichtweise auf die Welt nachhaltig geprägt.
Genießen Sie eine fotografische Reise durch O’ahu, Maui und Kaua’i im Kulturbahnhof Mörfelden-Walldorf.