Veranstaltungen

Strickliesel, Häkelnase und Schneiderlein
Dienstag, 28. November 2023 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt frei

Warum immer alleine zu Hause auf der Couch sitzen, in Gesellschaft gibt es Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln, alte und neue Techniken kennenzulernen und weiterzugeben. Ob Kleidungsstücke oder Deko, Neues herstellen oder vorhandene Stücke aufpeppen oder reparieren im Sinne der Nachhaltigkeit, all dieses ist möglich am 2. ...

» weiterlesen


MÖWAndelBAR
Dienstag, 28. November 2023 - 19:00 Uhr

Eintritt frei

Du denkst über ein zukunftsfähiges Leben in Zeiten der Klimakrise nach und bist es leid immer nur negative, lähmende Nachrichten zu hören? Du fragst dich, welche Art von Wandel es hier vor Ort braucht? Persönlich und im Kollektiv. Die MÖWAndelBAR soll ein positiv konstruktiver ...

» weiterlesen


Vortrag: 1263 Jahre Mörfelden - Ein Streifzug durch unsere Stadtgeschichte
Von Waltraud Träger
Donnerstag, 30. November 2023 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Die Geschichte von Merfelle beginnt im frühen Mittelalter, als im 8. Jahrhundert aus 36 kaiserlichen, geographisch günstig gelegenen Wildhuben im Reichsbannforst Dreieich langsam ein Ort entstand. In dieser Zeit beginnt der Vortrag 1263 Jahre Mörfelden. Recherchiert wurde er von Marianne Scholl, ergänzt und heute Abend vorgetragen wird er von ...

» weiterlesen

Cocktailabend
Freitag, 01. Dezember 2023 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Der erste Freitag im Monat ist bei uns für unseren Cocktailabend reserviert. Jedes Mal präsentieren wir eine spannende Auswahl von fünf Drinks, die jeweils ein neues Thema repräsentieren. Besonders wichtig ist uns dabei, dass mindestens einer dieser Cocktails alkoholfrei ist, um sicherzustellen, dass alle Gäste ...

» weiterlesen


Nachhaltige Weihnachten: DIY-Geschenke Workshop
Veranstaltung abgesagt!

Liebe Freund:innen des nachhaltigen Schenkens,

 Wir laden euch herzlich zu unserem Workshop ein, bei dem ihr lernen könnt, wie ihr in dieser festlichen Saison plastikfreie und selbstgemachte Weihnachtsgeschenke zaubern könnt! Gemeinsam erkunden wir kreative Möglichkeiten, um unseren Lieben eine umweltfreundliche Freude zu bereiten. In ...

» weiterlesen


Spiele- und Skatabend
Dienstag, 05. Dezember 2023 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eintritt frei

Offener Spieletreff für Jung, Alt und Junggebliebene Skat, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht sind nur Beispiele… Das KuBa verfügt über eine Sammlung von mehr als 50 verschiedenen Gesellschaftsspielen, die vor dem Einstauben bewahrt werden sollen, und sucht für diese wichtige Aufgabe freiwillige spielbegeisterte Menschen. Neben Klassikern wie Barrikade, Risiko, ...

» weiterlesen


Strickliesel, Häkelhase und Schneiderlein
Dienstag, 12. Dezember 2023 - 16:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Eintritt frei

Warum immer alleine zu Hause auf der Couch sitzen, in Gesellschaft gibt es Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln, alte und neue Techniken kennenzulernen und weiterzugeben. Ob Kleidungsstücke oder Deko, Neues herstellen oder vorhandene Stücke aufpeppen oder reparieren im Sinne der Nachhaltigkeit, all dieses ist möglich am 2. ...

» weiterlesen


ARTventure
Kreativität neu entdecken, erleben und erschaffen – it’s ARTventure Time.
Mittwoch, 13. Dezember 2023 - 19:00 Uhr

Tickets sind für 55 € bei der Künstlerin Olga Batt-Oscart erhältlich unter: shop.osc.art

Kreativität neu entdecken, erleben und erschaffen – it’s ARTventure Time. Heute startet dein Abenteuer in die Welt der Kunst im KulturBahnhof. In einer lockeren Atmosphäre wirst du dazu inspiriert, auf einer 60 × 60 cm großen Leinwand deine kreative Freiheit auszuleben. Tauche ein in eine Welt voller Farben, ...

» weiterlesen


Weihnachts-Wirtshaussingen
Donnerstag, 14. Dezember 2023 - 20:00 Uhr

Eintritt: € 10,-/€ 8,- (ermäßigt)- VVK im KuBa, im Merfeller Shop und in der Buchhandlung Giebel

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Weihnachts-Special als Sonderauflage des beliebten Wirtshaussingens mit jahreszeitlich passendem thematischem Schwerpunkt. Ralf Baitinger wird mit den Gästen Weihnachtslieder auf Deutsch und Englisch singen. Wie immer werden die Liedtexte zur Verfügung gestellt, so dass wirklich alle mitsingen können. Das Programm ...

» weiterlesen


OAT-MöWa
Veranstaltung abgesagt!

OAT – Offene antifaschistische Treffen in Mörfelden-Walldorf. Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat im Kulturbahnhof KuBa in Mörfelden. Wir wollen eine Anlaufstelle für alle jungen Menschen in dieser Stadt sein, die sich gegen rechtes Gedankengut stellen wollen. In dieser Stadt gibt es keinen Platz für Rassisten ...

» weiterlesen


Spiele- und Skatabend
Dienstag, 19. Dezember 2023 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eintritt frei

Offener Spieletreff für Jung, Alt und Junggebliebene Skat, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht sind nur Beispiele… Das KuBa verfügt über eine Sammlung von mehr als 50 verschiedenen Gesellschaftsspielen, die vor dem Einstauben bewahrt werden sollen, und sucht für diese wichtige Aufgabe freiwillige spielbegeisterte Menschen. Neben Klassikern wie Barrikade, Risiko, ...

» weiterlesen


Das Vinyl wird gerettet
Donnerstag, 21. Dezember 2023 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Pop- und Rock-Oldies von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre aus der runden Rille – Thema: »X-Mas-Special – Weihnachtsfrauen vor! Engelsche fliech!«. Geistwesen in Menschengestalt mit großen weißen Flügeln hat im 13. Jahrhundert insbesondere Thomas von Aquin umfassend mit seiner Lehre über Engel zum Leben ...

» weiterlesen


Quiz
Freitag, 22. Dezember 2023 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Am vierten Freitag jeden Monats veranstaltet das KuBa eine legendäre Quiz-Night, die aus den Irish Pubs dieser Welt bekannt ist. Hier haben Gruppen von 2-8 Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Wissens- und Rätselkünste unter Beweis zu stellen, bis die Köpfe vor Aufregung rauchen. Die Anmeldung der ...

» weiterlesen


Heiligabendparty
Sonntag, 24. Dezember 2023 - 22:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Eintritt frei

Garantiert frei von Tannenbaum und Adventskranz bietet der KulturBahnhof allen Unterschlupf, die genug haben von Gänsebraten, Geschenkebergen und Blockflöte spielender Verwandtschaft. Geboten wird der bewährte Mix aus Cocktails und Stromgitarre.

» weiterlesen

Spiele- und Skatabend
Dienstag, 02. Januar 2024 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eintritt frei

Offener Spieletreff für Jung, Alt und Junggebliebene Skat, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht sind nur Beispiele… Das KuBa verfügt über eine Sammlung von mehr als 50 verschiedenen Gesellschaftsspielen, die vor dem Einstauben bewahrt werden sollen, und sucht für diese wichtige Aufgabe freiwillige spielbegeisterte Menschen. Neben Klassikern wie Barrikade, Risiko, ...

» weiterlesen


Cocktailabend
Freitag, 05. Januar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Der erste Freitag im Monat ist bei uns für unseren Cocktailabend reserviert. Jedes Mal präsentieren wir eine spannende Auswahl von fünf Drinks, die jeweils ein neues Thema repräsentieren. Besonders wichtig ist uns dabei, dass mindestens einer dieser Cocktails alkoholfrei ist, um sicherzustellen, dass alle Gäste ...

» weiterlesen


Strickliesel, Häkelhase und Schneiderlein
Dienstag, 09. Januar 2024 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt frei

Warum immer alleine zu Hause auf der Couch sitzen, in Gesellschaft gibt es Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln, alte und neue Techniken kennenzulernen und weiterzugeben. Ob Kleidungsstücke oder Deko, Neues herstellen oder vorhandene Stücke aufpeppen oder reparieren im Sinne der Nachhaltigkeit, all dieses ist möglich am 2. ...

» weiterlesen


Jam Session
Freitag, 12. Januar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Irgendwann trafen sich zwei von diesen alten Knaben auf der Straße: Mensch, weißt du noch, wie wir früher…was macht denn eigentlich der…und wir könnten doch mal wieder… mal so´n bisschen rumjammen…. So fing es an. Seit ein paar Jahren haben Musiker und Musikerinnen ...

» weiterlesen


Vernissage Oleksiy Dolinskyy
Sonntag, 14. Januar 2024 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt frei

Dr. Oleksiy Dolinskyy wurde 1963 geboren und kommt aus Kiew der Ukraine. Nach seinem Kernphysikstudium an der Universität in Kiew promovierte er dort im Anschluss zum Dr. PhD. der Kernphysik. 1998 nahm er seine wissenschaftliche Tätigkeit bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung in Darmstadt auf. Seit 2008 wohnt Dr. Oleksiy Dolinskyy ...

» weiterlesen


Spiele- und Skatabend
Dienstag, 16. Januar 2024 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eintritt frei

Offener Spieletreff für Jung, Alt und Junggebliebene Skat, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht sind nur Beispiele… Das KuBa verfügt über eine Sammlung von mehr als 50 verschiedenen Gesellschaftsspielen, die vor dem Einstauben bewahrt werden sollen, und sucht für diese wichtige Aufgabe freiwillige spielbegeisterte Menschen. Neben Klassikern wie Barrikade, Risiko, ...

» weiterlesen


Das Vinyl wird gerettet
Donnerstag, 18. Januar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Pop- und Rock-Oldies von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre aus der runden Rille – Thema: »Musiker und Bands, die auch mal ein Lied waren« plus »Schule, Part II«. Vor mehr als eineinhalb Jahren lautete das Vinyl-Motto ‘Lehrer-Schüler-Studium’, was sich als derart umfangreich herausstellte, dass wir nunmehr ...

» weiterlesen


OAT-MöWa
Veranstaltung abgesagt!

OAT – Offene antifaschistische Treffen in Mörfelden-Walldorf. Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat im Kulturbahnhof KuBa in Mörfelden. Wir wollen eine Anlaufstelle für alle jungen Menschen in dieser Stadt sein, die sich gegen rechtes Gedankengut stellen wollen. In dieser Stadt gibt es keinen Platz für Rassisten ...

» weiterlesen


Repair Café
Samstag, 20. Januar 2024 - 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt frei

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Einfach mitbringen und wir versuchen gemeinsam, es wieder zu beleben! Das Repair Café wird von der BUND Aktivgruppe und dem KuBa organisiert. ...

» weiterlesen


ARTventure
Kreativität neu entdecken, erleben und erschaffen – it’s ARTventure Time.
Samstag, 20. Januar 2024 - 19:00 Uhr

Tickets sind für 55 € bei der Künstlerin Olga Batt-Oscart erhältlich unter: shop.osc.art

Kreativität neu entdecken, erleben und erschaffen – it’s ARTventure Time. Heute startet dein Abenteuer in die Welt der Kunst im KulturBahnhof. In einer lockeren Atmosphäre wirst du dazu inspiriert, auf einer 60 × 60 cm großen Leinwand deine kreative Freiheit auszuleben. Tauche ein in eine Welt voller Farben, ...

» weiterlesen


Strickliesel, Häkelhase und Schneiderlein
Dienstag, 23. Januar 2024 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt frei

Warum immer alleine zu Hause auf der Couch sitzen, in Gesellschaft gibt es Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln, alte und neue Techniken kennenzulernen und weiterzugeben. Ob Kleidungsstücke oder Deko, Neues herstellen oder vorhandene Stücke aufpeppen oder reparieren im Sinne der Nachhaltigkeit, all dieses ist möglich am 2. ...

» weiterlesen


MÖWAndelBAR
Dienstag, 23. Januar 2024 - 19:00 Uhr

Eintritt frei

Du denkst über ein zukunftsfähiges Leben in Zeiten der Klimakrise nach und bist es leid immer nur negative, lähmende Nachrichten zu hören? Du fragst dich, welche Art von Wandel es hier vor Ort braucht? Persönlich und im Kollektiv. Die MÖWAndelBAR soll ein positiv konstruktiver ...

» weiterlesen


Quiz
Freitag, 26. Januar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Am vierten Freitag jeden Monats veranstaltet das KuBa eine legendäre Quiz-Night, die aus den Irish Pubs dieser Welt bekannt ist. Hier haben Gruppen von 2-8 Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Wissens- und Rätselkünste unter Beweis zu stellen, bis die Köpfe vor Aufregung rauchen. Die Anmeldung der ...

» weiterlesen

Cocktailabend
Freitag, 02. Februar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Der erste Freitag im Monat ist bei uns für unseren Cocktailabend reserviert. Jedes Mal präsentieren wir eine spannende Auswahl von fünf Drinks, die jeweils ein neues Thema repräsentieren. Besonders wichtig ist uns dabei, dass mindestens einer dieser Cocktails alkoholfrei ist, um sicherzustellen, dass alle Gäste ...

» weiterlesen


Lesung: B 44 - Auf Entdeckungsreise von Frankfurt am Main nach Ludwigshafen mit musikalischer Begleitung von Bodo Kolbe
Samstag, 03. Februar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt: € 10,-/€ 8,- (ermäßigt) - VVK im KuBa, im Merfeller Shop und in der Buchhandlung Giebel

Was macht eine Bundesstraße so interessant, dass ihr ein Buch gewidmet wird? Es ist unsere persönliche Route 66. Gut, die B 44 ist etwas kürzer, nur 90 km, und führt durch drei Bundesländer: Hessen, Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz. Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungsreise zu Historischem, ...

» weiterlesen


Spiele- und Skatabend
Dienstag, 06. Februar 2024 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eintritt frei

Offener Spieletreff für Jung, Alt und Junggebliebene Skat, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht sind nur Beispiele… Das KuBa verfügt über eine Sammlung von mehr als 50 verschiedenen Gesellschaftsspielen, die vor dem Einstauben bewahrt werden sollen, und sucht für diese wichtige Aufgabe freiwillige spielbegeisterte Menschen. Neben Klassikern wie Barrikade, Risiko, ...

» weiterlesen


Strickliesel, Häkelhase und Schneiderlein
Dienstag, 13. Februar 2024 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt frei

Warum immer alleine zu Hause auf der Couch sitzen, in Gesellschaft gibt es Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln, alte und neue Techniken kennenzulernen und weiterzugeben. Ob Kleidungsstücke oder Deko, Neues herstellen oder vorhandene Stücke aufpeppen oder reparieren im Sinne der Nachhaltigkeit, all dieses ist möglich am 2. ...

» weiterlesen


ARTventure
Kreativität neu entdecken, erleben und erschaffen – it’s ARTventure Time.
Mittwoch, 14. Februar 2024 - 19:00 Uhr

Tickets sind für 55 € bei der Künstlerin Olga Batt-Oscart erhältlich unter: shop.osc.art

Kreativität neu entdecken, erleben und erschaffen – it’s ARTventure Time. Heute startet dein Abenteuer in die Welt der Kunst im KulturBahnhof. In einer lockeren Atmosphäre wirst du dazu inspiriert, auf einer 60 × 60 cm großen Leinwand deine kreative Freiheit auszuleben. Tauche ein in eine Welt voller Farben, ...

» weiterlesen


Das Vinyl wird gerettet
Donnerstag, 15. Februar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Pop- und Rock-Oldies von den 1950er- bis in die 1990er-Jahre aus der runden Rille – Thema: »Sonne, Mond und Sterne / schallendes Universum mit Star-Shapes«. Wenn Udo Jürgens verspricht, dass „immer wieder die Sonne aufgehe“, Gus Backus vom „Mann im Mond“ brabbelt oder Hubert Kah „Sterne ...

» weiterlesen


OAT-MöWa
Veranstaltung abgesagt!

OAT – Offene antifaschistische Treffen in Mörfelden-Walldorf. Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat im Kulturbahnhof KuBa in Mörfelden. Wir wollen eine Anlaufstelle für alle jungen Menschen in dieser Stadt sein, die sich gegen rechtes Gedankengut stellen wollen. In dieser Stadt gibt es keinen Platz für Rassisten ...

» weiterlesen


Konzert: Unplugged Riders
Samstag, 17. Februar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt: € 10,-/€ 8,- (ermäßigt) - VVK im KuBa, im Merfeller Shop und in der Buchhandlung Giebel

The Unplugged Riders Patrick Peddy Stieglitz (Gesang/Gitarre) und Oliver Kraus (Gitarre) präsentieren auf humorvolle Weise ausgewählte unplugged Musik von Jack Johnson, Shawn Mendes, John Mayer, Ed Sheran, Eric Clapton, Sting und vielen anderen bekannten Singer/Songwritern. Oliver Kraus ist gebürtiger Mörfelden-Walldorfer, die Kombination mit Sä...

» weiterlesen


Spiele- und Skatabend
Dienstag, 20. Februar 2024 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eintritt frei

Offener Spieletreff für Jung, Alt und Junggebliebene Skat, Schach, Mensch-ärgere-dich-nicht sind nur Beispiele… Das KuBa verfügt über eine Sammlung von mehr als 50 verschiedenen Gesellschaftsspielen, die vor dem Einstauben bewahrt werden sollen, und sucht für diese wichtige Aufgabe freiwillige spielbegeisterte Menschen. Neben Klassikern wie Barrikade, Risiko, ...

» weiterlesen


Quiz
Freitag, 23. Februar 2024 - 20:00 Uhr

Eintritt frei

Am vierten Freitag jeden Monats veranstaltet das KuBa eine legendäre Quiz-Night, die aus den Irish Pubs dieser Welt bekannt ist. Hier haben Gruppen von 2-8 Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Wissens- und Rätselkünste unter Beweis zu stellen, bis die Köpfe vor Aufregung rauchen. Die Anmeldung der ...

» weiterlesen


Theaterstück NinaS
Samstag, 24. Februar 2024 - 19:30 Uhr

Eintritt: € 30,- - VVK im Merfeller Shop und in der Buchhandlung Giebel

Einmal ist Zweimal heißt das neue Stück aus der Feder von Theater NinaS. Anlässlich des 20. Jubiläums des KuBas, diesmal kein Krimidinner, sondern eine interaktive Geschichte. Was so viel bedeutet: Sie können in die Geschichte eingreifen und den Handlungsstrang beeinflussen. Das haben wir noch nie probiert, ...

» weiterlesen


Theaterstück NinaS
Sonntag, 25. Februar 2024 - 18:00 Uhr

Eintritt: € 30,- - VVK im Merfeller Shop und in der Buchhandlung Giebel

Einmal ist Zweimal heißt das neue Stück aus der Feder von Theater NinaS. Anlässlich des 20. Jubiläums des KuBas, diesmal kein Krimidinner, sondern eine interaktive Geschichte. Was so viel bedeutet: Sie können in die Geschichte eingreifen und den Handlungsstrang beeinflussen. Das haben wir noch nie probiert, ...

» weiterlesen


Strickliesel, Häkelhase und Schneiderlein
Dienstag, 27. Februar 2024 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Eintritt frei

Warum immer alleine zu Hause auf der Couch sitzen, in Gesellschaft gibt es Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu sammeln, alte und neue Techniken kennenzulernen und weiterzugeben. Ob Kleidungsstücke oder Deko, Neues herstellen oder vorhandene Stücke aufpeppen oder reparieren im Sinne der Nachhaltigkeit, all dieses ist möglich am 2. ...

» weiterlesen


MÖWAndelBAR
Dienstag, 27. Februar 2024 - 19:00 Uhr

Eintritt frei

Du denkst über ein zukunftsfähiges Leben in Zeiten der Klimakrise nach und bist es leid immer nur negative, lähmende Nachrichten zu hören? Du fragst dich, welche Art von Wandel es hier vor Ort braucht? Persönlich und im Kollektiv. Die MÖWAndelBAR soll ein positiv konstruktiver ...

» weiterlesen